Chronische Wunden brauchen Zeit, Geduld und die passende Pflege
ilon WundXtra Salbe:
Wundheilung nach dem Vorbild der Natur
Mit Klick direkt zum Apothekenfinder
Chronische Wunden brauchen Zeit, Geduld und die passende Pflege
ilon WundXtra Salbe:
Wundheilung nach dem Vorbild der Natur
Mit Klick direkt
zum Apothekenfinder
Vielseitig einsetzbar
Von alltäglichen Haushalts- und Freizeitverletzungen bis hin zu chronischen oder komplizierten Wunden – die ilon WundXtra Salbe ist ein zuverlässiger Begleiter für verschiedene Wundarten und -stadien.
Sie eignet sich zur Behandlung von:
Akuten Wunden
wie den kleinen Verletzungen des Alltags mit Schnitt-, Kratz-, Riss- oder Schürfverletzungen
Chronischen Wunden
wie diabetischen Wunden, Druckgeschwüren oder Beingeschwüren*
OP-Wunden
wie z. B. ein chirurgisch geöffneter Abszess*
Leichten Verbrennungen
wie Verbrühungen oder Sonnenbrand
Das Wirkprinzip
Auf die Wunde aufgetragen bildet das Harz einen wasserabweisenden Film, der das verletzte Gewebe schützt und das Eindringen von Keimen verhindern kann. Gleichzeitig sorgt der Film für ein feuchtes Wundheilungsmilieu, das eine schnelle Regeneration der Haut erlaubt und den Narbenbildungsprozess positiv beeinflussen kann. Die enthaltenen Harzsäuren können zu einer leichten Absenkung des pH-Werts im Wundbereich beitragen und so die Keimbelastung und den Biofilm als Hauptursachevon Wundheilungsstörungen reduzieren.
ilon WundXtra Salbe
Warum ilon WundXtra?
Die Antworten auf die häufigsten Fragen:
Diese FAQs bieten einen umfassenden Überblick über die Anwendung und Vorteile der ilon WundXtra Salbe, basierend auf sorgfältiger Forschung und Kundenfeedback. Bei weiteren Fragen empfiehlt sich die Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal.
Um Menschen zu helfen
Ein Großteil der ilon Erlöse wird weltweit für Menschen in Katastrophen- und Krisengebieten eingesetzt.
Helfen, wo die Not am größten ist und bedingungslose Unterstützung dringend gebraucht wird: Seit 1988 engagiert sich die Redel Stiftung, Trägerin der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG, für langfristige Hilfsprojekte in der Region Baden-Baden und auf der ganzen Welt.